Bei dem Interview, zum Thema #Ambientegestaltung, mit Katrin Schlegel, Schreiberei (ich mag ihr Art Mut zu machen zu schreiben wie einem der Schnabel gewachsen ist) staunte sie nicht schlecht, das GEFALLEN einer #Gestaltung nicht unbedingt nur was mit ZUFALL oder persönlichem Geschmack zu tun hat.
Dabei ist mir einmal wieder bewusst geworden, dass man als Fach-Frau manchmal vergisst, dass das Gegenüber kein Fachwissen haben kann…Katrin wunderte sich, dass ein gutes Deko Konzept nicht unbedingt Geschmacksache ist sondern:
Das ein gutes Konzept gefällt, weil es einige #GESETZMÄßIGKEITEN berücksichtigt. Das es gar nicht so sehr der Zufall ist, wenn eine #Gestaltung als schön empfunden wird, sondern das unser Gefühl uns dies sagt. Und zwar bei jedem von uns sehr ähnlich.
Wer kann sich zum Beispiel schon der Wirkung von so süüüüßßen Tierbabys entziehen…Da sind wir uns fast alle einig, weil uns die Umkehrung der #Proportionen beeinflusst und bei den meisten von uns die gleichen Gefühlsimpulse anspricht.
Übrigens... auf dem Foto ist ein rhythmische Reihung das Ordnungsprinzip.
Ich bereite schon ein Lernprogramm dazu vor.
Was würde dich dazu interessieren? Hast du Fragen dazu?